-
Röntgenbilder werden bereits in ELGA gespeichert
Durch die Softwaresysteme unserer Mitgliedsbetriebe ist die Verspeicherung von Röntgenbildern in ELGA bereits Realität ……. LINK zu einem STANDARD Artikel
-
Amazon kündigt neuen Vorteil für Prime-Mitglieder an: Medizinische Grundversorgung für 9 US-Dollar pro Monat
Over the years, Amazon has slowly continued to add exclusive offerings for its Prime members, ranging from rapid delivery to access to curated services. Today, the company announced the latest addition to Prime: access to primary care services through its One Medical platform for $9 per month. LINK ZUM ARTIKEL
-
verpflichtende Codierung, was sagt die ÖGK?
Interview mit Andreas Huss, Dienstnehmervertreter und derzeit turnusmäßig Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse, über den Benefit valider Diagnosedaten für die Gesundheitsversorgung und mögliche nächste Umsetzungsschritte.Link zum Artikel
-
Revolutionizing Healthcare through Artificial Intelligence:Join the Future at AI Health Vienna 2023!
Datum: 13. – 14. November 2023, Mo 9-18:20 Uhr, Di 8:20-18:20 UhrOrt: Van Swieten Saal der MedUni Wien Van-Swieten-Gasse 1a, 1090 Wien Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme am Kongress „AI Health Vienna 2023“. Sichern Sie sich in untem stehendem Anmeldeformular gleich Ihre Registrierung.Bei Fragen stehen wir Ihnen unter gerne zur Verfügung. LINK zum Artikel
-
Wie KI die globale Gesundheitslast senken kann
Digitale Technologien und Künstliche Intelligenz werden zunehmend Teil des Alltags – das gilt auch für die Gesundheit. Die Gesundheitsdaten vieler Menschen auszuwerten bietet die Chance, dem Einzelnen eine gezielte personalisierte Versorgung zukommen zu lassen. Link zum Artikel
-
Arzneimittelsicherheit: Software schlägt Postkasten
Wichtiges Informationsmaterial über Arzneimittel soll künftig digital zugänglich gemacht werden, sagt die Industrie. Das Ziel: Sicherheitsrelevante Informationen und Schulungsmaterial sollen einfach verfügbar sein. (ÖMS) Die Softwareindustrie bietet die dafür nötigen Lösungen bereits an. Link zum Artikel
-
E-Rezept stößt in der Pflegepraxis auf Grenzen
In Österreich tauchten nach der verpflichtenden Einführung des E-Rezepts Probleme bei der Versorgung von Pflegebedürftigen auf. An einer Lösung arbeite man. LINK zum ARTIKEL
-
Finanzausgleich / Gesundheit
Bund und Länder finden Grundsatzeinigung Bund und Länder haben sich Dienstagabend in Wien bei den Verhandlungen zum Finanzausgleich (FAG) auf eine Grundsatzeinigung verständigt. Demnach wird der Bund den Ländern 2,4 Mrd. Euro „frisches Geld“ pro Jahr zur Verfügung stellen. Damit hat der Bund sein Angebot nochmals etwas aufgebessert. Wichtige Details, etwa zur Gesundheits- und Pflegereform,…
-
Studie: ChatGPT bei einfachen Diagnosen in Notaufnahme so gut wie Ärzte
Für die Studie wurde das KI-Textprogramm ChatGPT mit 30 einfachen medizinischen Fällen. Die Diagnosen waren erstaunlich zutreffend, aber ChatGPT zeigte auch einige Schwächen. LINK zum ARTIKEL
-
Termine online buchen und wahrnehmen: Neues Portal soll Spitäler und Patienten entlasten
Die Vinzenz-Gruppe hat eine Handy-App mitentwickelt, die Spitalsbesuche weitgehend unnötig macht. Viele Leistungen können zu Hause in Anspruch genommen werden. LINK zum ARTIKEL